Solarenergie neu gedacht
Im Labor erreichen Perowskit-Silizium-Tandemzellen bereits über dreißig Prozent Wirkungsgrad, doch der eigentliche Durchbruch liegt in neuen Verkapselungen, die Alltagstauglichkeit sichern. Eine Studierendengruppe beleuchtete damit ein Schulgewächshaus und senkte zugleich den Strombezug signifikant. Kommentieren Sie: Wo würden Sie solche Module zuerst einsetzen?
Solarenergie neu gedacht
Auf einem Weingut in der Pfalz spendeten höher aufgeständerte PV-Module Schatten, reduzierten Hitzestress der Reben und lieferten gleichzeitig erneuerbaren Strom für Kühlung und Pumpen. Die Ernte blieb stabil, die Energiekosten sanken. Haben Sie Beispiele aus Ihrer Region? Teilen Sie Ihre Beobachtungen.