Gewähltes Thema: „Smarte Geräte für einen nachhaltigen Lebensstil“. Willkommen in einem Zuhause, das mitdenkt, Energie spart und Ressourcen schont. Entdecken Sie inspirierende Ideen, alltagstaugliche Tipps und echte Geschichten. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Fragen und gestalten Sie die Zukunft mit.

Energie sparen mit lernfähigen Thermostaten und intelligenten Steckdosen

Der Thermostat, der unsere Gewohnheiten verstand

Nach zwei Wochen lernte der Thermostat, wann die Wohnung leer steht, und senkte automatisch die Temperatur. Das Ergebnis: weniger Spitzenlast, spürbar niedrigere Rechnungen und ein behaglicheres Wohnklima. Probieren Sie Zeitpläne aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen.

Steckdosen, die heimliche Stromfresser entlarven

Ein smarter Zwischenstecker zeigte, dass der alte Receiver nachts mehr verbrauchte als gedacht. Mit Abschaltplänen sank der Standby-Verbrauch deutlich. Messen Sie Geräte einzeln, vergleichen Sie Werte und berichten Sie, welche Überraschungen Sie entdeckt haben.

Automationen, die Klima und Geldbeutel schonen

Szenen koppeln Anwesenheit, Wetter und Tarife: Heizung runter beim Verlassen, Warmwasser bei günstigem Strom, Geräte aus nach Mitternacht. Kleine Regeln, große Wirkung. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich neue, getestete Automationen.

Ein Lecksensor rettete unser Parkett

Unter der Spüle meldete ein Sensor eine winzige Undichtigkeit, lange bevor sie sichtbar war. Ein schneller Tausch der Dichtung verhinderte teure Wasserschäden. Platzieren Sie Sensoren an Waschmaschine, Geschirrspüler und Boiler, und aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen.

Dusch-Timer mit Wohlfühlfaktor

Ein smarter Duschkopf zeigte Durchfluss und Temperatur an. Mit spielerischen Zielen verkürzten wir die Duschzeit um zwei Minuten, ohne Komfortverlust. Teilen Sie, ob Visualisierung bei Ihnen ebenfalls Verhaltensänderungen auslöst und wie Sie Familie oder WG motivieren.

Gartenbewässerung nach Wetter und Bodenfeuchte

Die Bewässerungssteuerung gießt nur, wenn Bodenfeuchte niedrig ist und kein Regen bevorsteht. Pflanzen gedeihen, der Verbrauch sinkt. Verbinden Sie lokale Wetterdaten und Sensoren für präzises Gießen. Abonnieren Sie für monatliche Pflanz- und Gießkalender.

Sonne ernten: Photovoltaik, Heimspeicher und clevere Monitoring-Apps

Die App zeigte Erzeugung, Verbrauch und Netzeinspeisung sekundengenau. Wir verlegten Waschmaschine und Geschirrspüler in Solarspitzen. So stieg der Eigenverbrauch deutlich. Welche Dashboards nutzen Sie? Posten Sie Screenshots und Ihre wichtigsten Kennzahlen.

Sonne ernten: Photovoltaik, Heimspeicher und clevere Monitoring-Apps

Der Speicher lädt bevorzugt bei PV-Überschuss und entlädt abends moderat. Bei angekündigten Wolken hält er Reserve. Diese Prognose-Logik reduzierte Netznachbezug spürbar. Teilen Sie, welche Strategien bei Ihnen die besten Ergebnisse liefern.

Bessere Luft, besseres Leben: Sensorik und Automatisierung für Innenräume

Seit wir bei 900 ppm automatisch lüften, fühlen sich Meetings kürzer und produktiver an. Ein Luftreiniger unterstützt bei hoher Auslastung. Legen Sie Schwellenwerte fest, testen Sie Effekte und teilen Sie Ihre Vorher-Nachher-Erfahrungen.
Bei erhöhtem Pollenflug schließen sich Fenster automatisch, Filterstufen steigen. Das reduziert Symptome deutlich. Synchronisieren Sie lokale Pollenprognosen mit Ihrer Home-Automation und berichten Sie, welche Kombinationen bei Ihnen den größten Unterschied machen.
Schlaftracker koppeln Temperatur, Luftfeuchte und Lautstärke. In heißen Nächten kühlt der Ventilator, bei trockener Heizungsluft befeuchtet das Gerät. Abonnieren Sie unseren Leitfaden für komfortable, energiesparende Nachtprofile mit konkreten Gerätevorschlägen.

Grün unterwegs: smarte Mobilität zu Hause und in der Stadt

Unsere Wallbox startet das Laden, wenn Solaranlage und Stromtarif passen. Mit Lastmanagement bleibt die Hausleitung entspannt. Probieren Sie zeit- und überschussbasiertes Laden aus und teilen Sie, wie Sie Ladefenster optimieren.
Bionane
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.